16.05.2017 - 09:23 Uhr
Mein Osterfest 2017 in einem buddhistischen Kloster: Achtsamkeitspraxis für Frieden in der Welt und Frieden in deinem Herzen
|
Zweieinhalb Jahre sind vergangen, seit ich das erste Mal das „Europäische Zentrum für angewandten Buddhismus“ in Waldbröl, in der Nähe von Köln besucht habe. Gegründet wurde dieses Kloster vom großen buddhistischen Mönch Thich Nhat Hanh. |
|
04.04.2017 - 08:15 Uhr
Spiel mit dem Feuer: Rauchmelder können Leben retten
|

Kreis Holzminden (rus). In Wohnhäusern in Niedersachsen sind Rauchmelder längst zur Pflicht geworden, doch noch viele Vermieter und Eigentümer haben noch immer nicht ihre eigenen vier Wände damit ausgestattet. Dabei können die kleinen runden Kisten Leben retten, wenn es beispielsweise nachts qualmt und der Geruchssinn schläft. |
|
29.03.2017 - 17:40 Uhr
Plötzlich ist der Bildschirm schwarz: Heute erfolgt die Umstellung auf den neuen digitalen Fernsehstandard
|

Kreis Holzminden (rus). Heute ist es soweit, das Antennenfernsehen wird auf einen neuen digitalen Standard umgestellt, die Weser-Ith News berichteten bereits. Mit der Umstellung auf DVB-T2 HD ist für das heimische Wohnzimmer in einigen Fällen neue Technik erforderlich, wer weiterhin seine Fernsehsender über Antenne empfangen möchte. Ohne die neue Technik bleibt der Bildschirm ab sofort schwarz. |
|
26.03.2017 - 11:57 Uhr
Liebevoll den Tag beginnen: Mein Ritual für den Tag
|
In der Wirtschaft ist es allgemein bekannt. So wie der Tag beginnt, so endet er. In den meisten Fällen ist das so. Wenn`s läuft, dann läuft`s und wenn es Drama gibt, dann bleibt es Drama.
In der heutigen Zeit sind die meisten Menschen sowohl im Job wie auch im Privatleben stark gefordert. Beides harmonisch unter einen Hut zu bekommen ist für viele schwierig. 2 Gedankenanregungen dazu können uns helfen, etwas gelassener mit allen Herausforderungen umzugehen.
-
Es ist immer irgendwas (und das ist ganz normal)
-
Es gibt nie nichts mehr zu tun – es ist nie genug
Mit dem Wissen darum können wir uns nun einmal auf unserem Stuhl zurücklehnen und tief durchatmen.
Wenn der Tag beginnt, grübeln viele Menschen daran herum, was es alles noch zu tun gibt, was evtl. nicht fertig werden könnte und welche Probleme anstehen. All das lässt den Tag nicht angenehmer erleben und er wird dadurch auf jeden Fall nicht unbedingt schöner. |
|
08.03.2017 - 06:40 Uhr
Heute ist Internationaler Frauentag
|

Kreis Holzminden (rus). Am heutigen Mittwoch wird der jährliche Internationale Frauentag gefeiert, auch als Weltfrauentag, Frauenkampftag, Internationaler Frauenkampftag oder einfach kurz und knapp als Frauentag bekannt. Im Mittelpunkt steht die Rolle der Frau in der heutigen Gesellschaft. Der Welttag soll den Blick auf Probleme und Themen lenken, die in Bezug auf Frauen weltweit von besonderer Bedeutung sind. |
|
08.02.2017 - 20:11 Uhr
Wer nicht umstellt, bei dem bleibt der Fernseher bald dunkel
|

Kreis Holzminden (rus). Am 29. März 2017 ist es soweit, dann wird das Antennenfernsehen auf einen neuen digitalen Standard umgestellt. Wer ab diesem Datum weiterhin seine Fernsehsender über Antenne empfangen möchte, muss die Technik im heimischen Wohnzimmer auf den neuesten Stand bringen. Die Umstellung auf DVB-T2 HD macht dies erforderlich. |
|
31.01.2017 - 20:10 Uhr
ABF Verbrauchermesse in Hannover startet wieder
|

Kreis Holzminden/Hannover (rus). Es ist wieder soweit, die alljährliche Frühjahrsmesse ABF startet ab diesem Mittwoch wieder auf dem Messegelände in Hannover. Besucher haben vom 01. bis 05. Februar und somit nur in dieser Woche sowie an diesem Wochenende die Möglichkeit, die mit über 73.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche größte Freizeitmesse Norddeutschlands zu besuchen. Mit dabei ist auch wieder der Concorde-Vertragshändler Jürgen Kirschnick aus Stadtoldendorf. |
|
22.01.2017 - 11:10 Uhr
TÜV NORD Holzminden gibt Tipps zum Benzinsparen - Teil 1: Fahrweise
|
Holzminden (red). Die Umwelt und gleichzeitig den Geldbeutel schonen? Das ist leichter, als
man denkt. Wer einige Tipps beachtet und seine Fahrweise etwas anpasst,
der kann als Autofahrer bis zu 20 Prozent Kraftstoff sparen. Andreas Röll,
Leiter der TÜV-STATION Holzminden, verrät im ersten Teil der zweiteiligen
Serie die drei hilfreichsten Tipps und Tricks zur Fahrweise, um den
Spritverbrauch zu reduzieren.
|
|
13.01.2017 - 13:55 Uhr
Glaube nicht alles, was du denks - Beständigkeit ist das Zauberwort
|

Ich werde oft gefragt, wie es möglich ist, sich mit so vielen Themen zu beschäftigen, wie ich es in meinem Leben gemacht habe und noch immer mache. |
|
02.12.2016 - 10:28 Uhr
Ein Lichtlein brennt… Eine Kolumne von Marion Lindhof
|
 Die Adventszeit ist wunderbar. Als erstes fallen mir die vielen Lichter ein. Kerzen brennen und zauberhafter Weihnachtsschmuck erhellt die dunklen Straßen. Die Auslagen und Schaufenster der Geschäfte sind festlich geschmückt. Weihnachtsmärkte locken mit Glühwein, Punsch und aromatischen Düften. Nun sind die dunklen Tage leichter zu ertragen. Irgendwie mystisch und weihevoll dürfen wir den Dezember träumerisch genießen und uns schon ganz auf das Fest der Liebe einlassen und vorbereiten. Weihnachtsfeiern mit stimmungsvoller Musik und gutem Essen sind nun an fast jedem Wochenende angesagt. |
|
01.12.2016 - 15:01 Uhr
Portrait einer ungewöhnlichen Frau: Ein Text von Marion Lindhof
|
 Ein kleines Stück ihres Lebens durfte ich sie begleiten. Vor ungefähr 13 Jahren lernte ich sie das erste Mal auf dem Hundeplatz kennen. Sie war Hundetrainerin – später auch meine Trainerin. Ich wusste anfangs nicht viel über sie, doch langsam kamen wir ins Gespräch. |
|
25.11.2016 - 11:46 Uhr
Unternehmerische Schreckgespenster: Eine Kolumne von Marion Lindhof
|

Schon als kleines Kind liebte ich es, wenn meine Eltern mir Geschichten erzählten. Mit ca. 8 Jahren bekam ich meinen ersten Schallplattenspieler. Er war orange und ich nutzte ihn, wann immer ich konnte. Meine Märchen-Schallplattensammlung wuchs ins Unendliche. Noch heute mag ich Geschichten, vor allem die gruseligen haben es mir angetan und deshalb möchte ich die heutige Kolumne nutzen, um meine erste eigene Kreation zu erzählen. Selbstverständlich ist alles frei erfunden und es gibt keine Ähnlichkeiten zu mir bekannten Personen oder Unternehmen. Los geht`s: |
|
18.11.2016 - 09:48 Uhr
Hummeln im Bauch: Eine Kolumne von Marion Lindhof
|
Ja, Sie haben richtig gelesen. Ich habe mich nochmal getraut, zum zweiten Mal. An meinen neuen Namen brauchte ich mich bis jetzt noch nicht gewöhnen. Gefühlt trage ich ihn schon sehr lange. |
|
11.11.2016 - 13:09 Uhr
Herbstzeit: Eine Kolumne von Marion Albrecht
|

Rot, gelb, braun, grün, orange und goldfarben präsentiert sich der Herbst jedes Jahr aufs Neue. Wie ein bunter Flickenteppich sieht der Wald aus der Ferne aus. Spaziergänge in der wundervollen Farbenpracht, raschelndes Laub und fliegende Blätter, die von den Bäumen wehen und in der Luft tanzen sind herrliche Augenblicke und Augenweiden. Kastanien und Eicheln, Hagebutten, Kürbis und Trauben glänzen in der herbstlichen Sonne. Die Felder sind abgeerntet und die Marktstände prall gefüllt mit saisonalen Köstlichkeiten. |
|
04.11.2016 - 11:42 Uhr
Mit sinnlosem Wissen für dumm gehalten: Eine Kolumne von Marion Albrecht
|
 Immer mehr Ratgeber, Statistiken, wissenschaftlich nachgewiesene Fachartikel und selbsternannte Gurus, die uns über alle Lebenslagen aufklären, überhäufen uns mit guten Tipps und Ratschlägen. Sie sagen uns, wie wir unser Leben zu leben haben. |
|
28.10.2016 - 08:16 Uhr
Ein Syrer und ein Deutscher erzählen/Buchempfehlung - Eine Kolumne von Marion Albrecht
|
Eine sehr liebgewonnene, junge Arbeitskollegin lieh mir das Buch „Unter einem Dach“ aus. Die überaus eindrucksvoll geschriebene Geschichte erzählt von dem Zeit-Reporter Henning Sußebach und dem aus Syrien geflohenen Studenten Amir Baitar. |
|
26.10.2016 - 08:05 Uhr
„Fake-Shops“ locken Kunden gezielt in die Falle: Verbraucherzentrale warnt vor betrügerischen Online-Shops
|
Niedersachsen (red). Die neuesten Tablets und Smartphones, die angesagtesten Schuhe und Sonnenbrillen oder Haushaltsgeräte von Markenherstellern: Sogenannte Fake-Shops werben im Internet mit besonders niedrigen Preisen für hochwertige Waren. Produkte, die in anderen Shops zu einem höheren Preis oder gar nicht mehr verfügbar sind, werden auffällig günstig angeboten.
|
|
25.10.2016 - 09:18 Uhr
TÜV: Reifendruck – wie hoch soll er sein?
|
Holzminden (red). Der Reifendruck ist unabdingbar für das sichere Fahren im Straßenverkehr. Schließlich lastet das Gewicht eines Fahrzeugs von bis zu mehreren Tonnen auf den Reifen. „Ein optimaler Reifendruck wirkt sich vorteilhaft auf das Fahrverhalten des Wagens aus. Das Bremsen wird verbessert, der Benzinverbrauch sinkt und die Fahrsicherheit nimmt um einiges zu“, sagt Andreas Röll, Leiter der TÜV-STATION Holzminden.
|
|
23.10.2016 - 07:56 Uhr
Wenn das Herz nicht mehr "kann": Kardiologe Dr. Eberhard Bub gibt einen Einblick in das breite Feld der Herzschwäche
|

Stadtoldendorf (rus). Das Herz ist der Motor des Herzkreislaufs und damit des Lebens. Das Herz muss funktionieren, damit der gesamte Organismus funktionieren kann. Wenn dieser Motor seine Kraft verliert, also schlapp macht, kann es plötzlich zu einer akuten, zumeist aber auch chronischen Herzschwäche kommen. Der Herzspezialist Dr. Eberhard Bub weiß Rat. |
|
21.10.2016 - 10:50 Uhr
Alles Lüge? Eine Kolumne von Marion Albrecht
|
 Computer, Internet und Co. sind tolle Erfindungen, Handys natürlich auch. Ich frage mich wirklich, wie es früher möglich war, ohne diesen fortschrittlichen Schnickschnack auszukommen. Vor 40 Jahren stand das Telefon bei uns Zuhause auf dem Flur. Im Winter wurde nur kurz telefoniert, denn dort war es kalt. Überhaupt haben wir uns immer kurz gefasst, denn abgerechnet wurde im Minutentakt. Wir konnten nie sehen, wer uns in Abwesenheit erreichen wollte, denn die Telefone hatten statt Display eine Drehscheibe. Ferngespräche oder auch nur Gespräche in eine andere Stadt, die mit Vorwahlnummer gewählt werden musste, haben wir fast ganz vermieden, weil der Kostenfaktor hier immens war. |
|
|
|